Blog
Moldauische Weingüter – Tradition und Erbe

Die Republik Moldau ist international für ihre hochwertigen Weine bekannt, und ihre Weingüter stehen an der Spitze der Liste der weltweit anerkannten und preisgekrönten Weinproduzenten. Mit einer über 5000-jährigen Geschichte der Weinherstellung gilt Moldau als "Königreich des Weins" und belegt weltweit den 8. Platz bei der Weinproduktion. Die moldauischen Weingüter haben das Gleichgewicht zwischen Tradition und Innovation gefunden, und die Auszeichnungen und Medaillen, die sie erhalten haben, zeugen davon.
Die bekanntesten Weingüter und ihre Auszeichnungen
Cricova
Das Weingut Cricova ist eine der größten und bekanntesten Weinmarken in Moldau und in der Welt. Cricova ist ein Ort der Weinproduktion und ein nationales Symbol. Die Keller von Cricova, die sich über 120 Kilometer erstrecken, sind bekannt für ihre große Sammlung seltener Weine und ideale Lagerbedingungen. Die Cricova-Weine wurden bei internationalen Wettbewerben ausgezeichnet, darunter Gold- und Silbermedaillen, aufgrund ihrer außergewöhnlichen Qualität und ihres sorgfältigen Weinbereitungsprozesses. Ein wichtiger Aspekt bei der Herstellung von Cricova ist die Verwendung der klassischen Methode zur Herstellung von Schaumwein, ähnlich der Champagner-Methode.
Mileștii Mici
Das Weingut Mileștii Mici hält den Weltrekord für die größte Weinsammlung der Welt, mit über 1,5 Millionen Flaschen, die in seinen unterirdischen Galerien gelagert werden, die sich über mehr als 200 Kilometer erstrecken. Mileștii Mici ist bekannt für seine komplexen Rotweine, vor allem aus Fetească Neagră und Cabernet Sauvignon. Diese Weine zeichnen sich durch ihre reichen Aromen und ihre samtige Textur aus, und das Weingut hat zahlreiche internationale Auszeichnungen gewonnen, die die Exzellenz seiner Weine bestätigen. Mileștii Mici ist auch ein Teil der Kulturtruhe Moldaus und wird für die Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste vorgeschlagen.
Purcari
Das 1827 gegründete Weingut Purcari ist bekannt für die Herstellung von hochwertigen Rotweinen, sowie Weiß- und Roséweinen. Die bekanntesten Weine von Purcari sind "Negru de Purcari" und "Rosu de Purcari", Weine, die in Europa an königlichen Tischen serviert wurden. Die außergewöhnliche Qualität dieser Weine ist auf das einzigartige Terroir des Purcari-Gebiets zurückzuführen, wo der reiche Boden und die günstigen klimatischen Bedingungen die Entwicklung von Trauben von höchster Qualität ermöglichen. Die Purcari-Weine haben zahlreiche Medaillen bei internationalen Wettbewerben gewonnen und werden für ihre Ausgewogenheit und Tiefe geschätzt.
Der Weinherstellungsprozess und die Geheimnisse der Qualität
Die moldauischen Weingüter verbinden alte Weinbautraditionen mit modernen Technologien, bewahren traditionelle Produktionsmethoden, passen sich aber den internationalen Qualitätsstandards an. Ein bemerkenswertes Beispiel ist Cricova, das die klassische Methode der Gärung in der Flasche für Schaumweine anwendet, eine Technik, die eine hohe Qualität und einen komplexen Geschmack gewährleistet. Ebenso durchlaufen die Rotweine von Mileștii Mici lange Reifeprozesse in Eichenfässern, was ihnen Tiefe und Komplexität verleiht.
Moldauische Winzer legen besonderen Wert auf die Auswahl der Trauben und lesen sie von Hand, um sicherzustellen, dass jede Beere eine optimale Reife hat. Zu den Trauben, die für moldauische Weine verwendet werden, gehören einheimische Sorten wie Fetească Albă, Fetească Neagră und Rară Neagră sowie internationale Sorten wie Cabernet Sauvignon und Merlot.
Spezialisierungen und Weinarten
Moldau zeichnet sich sowohl durch die Vielfalt der produzierten Weine als auch durch die Exzellenz bestimmter Sorten aus. Zu den bekanntesten und international geschütztesten Weinen gehören Rotweine, vor allem aus Fetească Neagră und Cabernet Sauvignon. Diese Weine sind bekannt für ihren Körper, ihre samtigen Tannine und ihre komplexen Aromen von schwarzen Früchten, Schokolade und Gewürzen. Gleichzeitig werden auch die von Cricova hergestellten Schaumweine und die Weißweine von Sorten wie Fetească Albă und Sauvignon Blanc sehr geschätzt.
Ein weiterer Aspekt, der moldauische Weingüter unterscheidet, ist die Tatsache, dass sich viele von ihnen auf die Herstellung von Premiumweinen für den internationalen Markt spezialisiert haben. So hat sich Purcari beispielsweise auf die Entwicklung von Premium-Weinen konzentriert, die erfolgreich nach Europa, Asien und in die Vereinigten Staaten exportiert werden.
Die Anbaugebiete
Moldauische Weingüter sind Produktionszentren und Symbole des nationalen Erbes. Cricova und Mileștii Mici sind aufgrund ihrer kulturellen und historischen Bedeutung dabei, in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen zu werden. Diese Weingüter produzieren qualitativ hochwertige Weine und bewahren die von Generation zu Generation weitergegebenen Weintraditionen und sind wahre Botschafter des moldauischen Weins in der Welt. Für diese Weingüter ist Wein mehr als ein kommerzielles Produkt – er ist eine Kunstform und ein Symbol der nationalen Identität. In Moldau misst man guten Wein am Respekt vor dem Land, vor alten Traditionen und vor der lokalen Gemeinschaft, aber auch Auszeichnungen und internationale Anerkennung sind Gründe zum Stolz.
Moldauische Weingüter sind weltweit anerkannt für ihre außergewöhnlichen Qualitätsweine, gut erhaltenen Weinbautraditionen und technologischen Innovationen, die sie an der Spitze der internationalen Produzenten halten. Ob es sich um die unterirdischen Galerien von Cricova, die beeindruckenden Sammlungen von Mileștii Mici oder die königlichen Weine von Purcari handelt, jedes Weingut trägt seinen Teil dazu bei, den Ruf Moldaus auf der Weltweinkarte zu festigen. Durch ihre einzigartige Kombination aus Tradition, Exzellenz und Innovation produzieren diese Weingüter außergewöhnliche Weine und fördern und schützen einen wesentlichen Teil des kulturellen Erbes Moldaus